Aktuell
Unsere 3. und 4. KlässlerInnen haben ihrem Tagebuch ihre ersten Eindrücke vom neuen Schuljahr erzählt:
Voici ce que les élèves de la 5/6H ont à vous dire:
Nach einem intensiven Jahr gilt es, auch INTENSIV zu feiern!
Remise des diplômes pour nos 11 et 12H après deux semaines d'examen dans toutes les branches!
Diplomfeier im Kongresshaus nach 2 strengen Wochen Abschlussprüfungen für unsere 9. und 10. KlässlerInnen.
Après une année intense, on peut faire la fête !
Die 1. - 8. Klasse erlebte eine intensive, lustige, lehrreiche, spannende und abwechslungsreiche Projektwoche rund ums Thema Stadt Biel. Pendant cette semaine spéciale, nos 3H - 10H ont découvert la vielle ville, ont fait une chasse au trésor, ont cuisiné dans les couleurs de la ville, ont apris beaucoup sur "streetart" et se sont baignés dans le Strampi à Bienne.
2 wunderbare Vorstellungen und ganz ganz viele tolle, unvergessliche Erlebnisse werden uns noch sehr lange in bester Erinnerung bleiben.
Vielen Dank, Zirkus Wunderplunder. Danke, dass wir das mit Euch erlben durften!
Nous nous souviendrons longtemps de ces deux magnifiques représentations et de toutes ces expériences inoubliables.
Merci beaucoup au cirque Wunderplunder. Merci de nous avoir permis de vivre cela avec vous !
Grosse Hauptprobe am Dnnerstagnachmittag, wundervolle, gespannte Atmosphäre
Ils sont prêts. La répétition général s'est bien.passée...
Wir sind Zirkus... Nous sommes le cirque...
Während einer Woche dürfen die Kinder der 1. – 6. Klasse mit dem Theaterzirkus Wunderplunder eine Zirkusshow entwickeln und aufführen.
Ab Montag, 19. Mai wird geübt und am Freitag, 23. Mai 2025 folgt die grosse Aufführung im richtigen Zirkuszelt
23. Mai 2025 13.30 Uhr 1. Vorstellung / 1ère représentation
18.00 Uhr 2. Vorstellung / 2ème représentation
Dazu gibt es am Mittwochabend noch ein Theaterstück vom Zirkus Wunderplunder zum Geniessen
21. Mai 2025 19.00 Uhr „die rote Zora und ihre Bande“
Le chapiteau sera installé sur le terrain de la Gurzelen. Nous nous entraînerons en partie à l'école, mais très souvent aussi directement sur place, sous le chapiteau, afin de pouvoir vraiment nous imprégner de l'ambiance du cirque.
21 Tage warten, beobachten, hoffen, bangen, sich freuen...
Und dann der grosse Moment. Ein Ei nach dem anderen bewegt immer heftiger, bekommt Risse und Sprünge und ein Kücken nach dem anderen kämpft sich nach draussen.
Wunderbare Welt!
Und genau so entzückend wie die jungen Bibilis sind all die strahlenden und fröhlichen Gesichter unserer SchülerInnen.
21 jours d'attente, d'observation, d'espoir, d'angoisse, de joie...
Et puis le grand moment. L'un après l'autre, les œufs bougent de plus en plus, se fendent et se fendent, et l'un après l'autre, les poussins se battent pour sortir.
Un monde merveilleux !
Et tous les visages radieux et joyeux de nos élèves sont tout aussi charmants que les jeunes poussins.
Bereits in der zweiten Schulwoche im neuen Jahr findet jeweils unser Skilager statt. Bei herrlichsten Bedingungen durften wir uns eine Woche lang in Grächen im Schnee und in unserem tollen Lagerhaus austoben.
Notre camp de ski a lieu déjà la deuxième semaine de l'année. Nous avons pu nous défouler pendant une semaine à Grächen dans la neige et dans notre superbe maison de camp, dans des conditions magnifiques.
Projektwoche / Semaine de projets
Und wer nicht im Skilager war, machte in unserer Projektwoche mit:
Ausflüge zur Eisplanade, Besuch bei der Feuerwehr, im Trampolinpark, auf den Flughafen Belp...alles zusammengefasst in einem Film, den wir selber drehten und schnitten.: Ein supertolles Erlebnis!
Excursions à la patinoire, visite chez les pompiers, au parc de trampolines, à l'aéroport de Belp... le tout résumé dans un film que nous avons tourné et monté nous-mêmes.. : Une super expérience !
Einmal mehr wird gebastelt, geschnitten, gezeichnet...
Dieses Jahr besonders eindrücklich wie die Grossen mit den Kleinen in den gemischten Gruppen harmonieren und funktionieren!
Genau so soll es sein. Wir respektieren einander, helfen uns gegenseitig und lernen, zueinander Sorge zu tragen.
Ab dem 1. Dezember werden die Werke zu bewundern sein. Ein Spaziergang im Quartier lohnt sich auf jeden Fall...
Unsere 3./4. Klässler entdecken den Wald. Sie erforschen, erleben, spielen... trotzen den Wetterereignissen und machen viele spannende Erfahrungen.
EduParc sur de nouvelles traces … nos élèves de 5H et 6H découvrent la forêt. Ils explorent, vivent et jouent.